Token ID IBUBdQ043MAAGkl8koJYhwRYb6s


de
Seine Scheunen sind voll von Gerste und Emmer, sw.t-Getreide, ꜥmꜣ-Pflanzen, bny-Pflanzen, "Falkengesichtern" (= Kichererbsen), gnn-Früchten, Langbohnen, Linsen, Koriander, Erbsen, mjmj-Getreide, ꜥdn-Früchten, Flachs, Grünpflanzen, Binsen, Heu, jbr-Pflanzen, jštpn-Pflanzen, "Winterdung", Halfagras, qmꜣ-Binsen, Zyperngras, auf Körbe verteilt (wörtl.: als geeignet für Körbe gemacht) (?).

Kommentare
  • pAnastasi IV fügt zwischen jt und bd.t ein koordinierendes ḥr ein, das aber nicht zwingend nötig ist.

    bny: Oft als Schreibvariante für bnj.t: "Dattel" verstanden.

    tḥw: Von W.R. Dawson, in: JEA 21, 1935, S. 38-39 als Erbse identifiziert. R. Germer, Flora des pharaonischen Ägypten, Mainz am Rhein 1985 (SDAI 14), S. 86 wies allerdings darauf hin, dass diese Gleichsetzung bislang nicht belegt ist.

    jštpn: Bislang nur dreimal belegt, davon zweimal zusammengeschrieben und einmal geschrieben, als wären es zwei Worte: jšt pnw.

    ḥrj(.t)-n-pr.t: Mit großer Wahrscheinlichkeit wird auch hiermit eine Pflanze gemeint sein.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQ043MAAGkl8koJYhwRYb6s
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQ043MAAGkl8koJYhwRYb6s

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdQ043MAAGkl8koJYhwRYb6s <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQ043MAAGkl8koJYhwRYb6s>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQ043MAAGkl8koJYhwRYb6s, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)