Token ID IBUBdQCB63p670j4qGaI3MNZbKk


29.1 m =k nfr hꜣb =k vielleicht wurde der Vers auf einer jetzt fehlenden letzten Zeile vervollständigt

de
Siehe, gut ist dein häufiges Ausgesandt-Werden,〈 so daß du die Worte der hohen Beamten hörst.〉

Kommentare
  • hꜣb wird hier als Infinitiv + Objekt verstanden (so auch Borghouts, in: CdE 56, 1981, 65, Anm. 1). Inhaltlich paßt eine aktive Form sḏm=f mit ꜥšꜣ.t als Objekt (so Wilson, Helck, Simpson, Parkinson, Quirke) oder als Adverb (so Hoch) nicht gut. Jäger emendiert zu hꜣb.tw=k, um eine passive Bedeutung zu bekommen (passiv ebenfalls Lichtheim, Brunner, Lalouette, Roccati, Vernus). Das Verb wird in oDeM 1529 und oWeill mit dem Pflug determiniert, wie das Verb hbi̯: "eintreten".

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQCB63p670j4qGaI3MNZbKk
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQCB63p670j4qGaI3MNZbKk

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdQCB63p670j4qGaI3MNZbKk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQCB63p670j4qGaI3MNZbKk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQCB63p670j4qGaI3MNZbKk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)