Token ID IBUBdQWvBwN5tUQ5lMyUQYxJeEI


de
Komm zu mir, komm zu mir, o Abbild von Abermillionen, o Chnum, einziger Sohn! O, der gestern empfangen, heute geboren wurde, o, der, dessen Name ich kenne, o, der, der 77 Augen hat, der 77 Ohren hat!

Kommentare
  • - ḥḥ n.j ḥḥ.w/ḥḥ.wj: Quack, Rez. Bommas, in: AfP 44, 1998, 312 möchte die Orthograph ḥḥ.wj als "zwei Millionen" lesen und verweist auf einer Stelle im Buch vom Fayum, wo ḥḥ 2 steht. Vgl. auch G. Vittmann, "Riesen" und riesenhafte Wesen in der Vorstellung der Ägyptern (Veröffentlichungen der Institute for Afrikanistik und Ägyptologie der Universität Wien 71 = Beiträge zur Ägyptologie 13), Wien 1995, 70.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 10.07.2020, letzte Revision: 14.07.2020)

  • - jwr: Die schwangere Frau als Determinativ hält einen Gegenstand in der vorderen Hand. Der Gegenstand ist vorhanden auf dem Faksimile von Chabas und noch erhalten auf einem Fragment in Heidelberg (Photo bei Bommas).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 07.07.2020, letzte Revision: 07.07.2020)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQWvBwN5tUQ5lMyUQYxJeEI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQWvBwN5tUQ5lMyUQYxJeEI

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdQWvBwN5tUQ5lMyUQYxJeEI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQWvBwN5tUQ5lMyUQYxJeEI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 2.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQWvBwN5tUQ5lMyUQYxJeEI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 2.4.2025)