Token ID IBUBdQxjHexTbEF7uBDtWpWJoqQ


de
Du sollst so schlafen, daß dein eigenes Herz für dich Wache hält, weil ein Mann (von Rang) am Unglückstag keine Anhänger hat (d.h. er bekommt keine Hilfe) (wörtl.: daß du schläfst, ist, indem dein eigenes Herz für dich Wache hält, weil es die Anhänger für einen Mann am Tag der Schwierigkeiten nicht gibt).

Kommentare
  • - Für zꜣw gibt es zwei grammatische Erklärungen. Entweder ist es ein Imperativ (so die meisten Übersetzungen; z.B. Gardiner, Egyptian Grammar, § 212 und 338.3, Beleg 12), aber dann wird die Protasis normalerweise von jr eingeleitet. Oder es ist ein Präsens im Umstandssatz mit jb=k als Subjekt (so Parkinson und Vernus). Letzteres ist vorzuziehen, weil ḏs=k eher zu jb=k als zum Subjekt des Imperativs gehört. Außerdem ist das Herz der Sitz des Verstandes und des Handelns, und es verläßt Amenemhet später im Text, so daß der König nur langsam wieder zu sich kommt. In einem Teil der späteren Handschriften wird das Herz jedoch geschützt, ist also nicht Subjekt von zꜣw.
    - nn wn{n} mr: in den meisten Handschriften steht nn wn m mr und dies wird als lectio difficilior als ursprünglich angesehen (siehe Burkard, Textkritische Untersuchungen, 164). Posener hat m als m-Identicum verstanden (Littérature et politique, 63, Anm. 4: "Il n'y a pas (de personnes) qui soient partisans"), aber es hat hier wohl eher partitive Funktion (so Gardiner, in: Mélanges Maspero, 482: "There is no one (i.e. no helper) among a man's servants on the day of trouble").

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQxjHexTbEF7uBDtWpWJoqQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQxjHexTbEF7uBDtWpWJoqQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdQxjHexTbEF7uBDtWpWJoqQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQxjHexTbEF7uBDtWpWJoqQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQxjHexTbEF7uBDtWpWJoqQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)