Token ID IBUBdQy2xOcONEUKuuJKqu738Oc


de
Mit derjenigen, die als Weihe täglich den Himmel spaltet, die Berge zu durcheilen, ist (mein) Wunsch, wohingegen ich das Meer meiden (will) (wörtl.: umgehe).

Kommentare
  • Wörtl.: "Dass (ich) die Berge zu durcheilen wünsche, indem ich das Große Grüne umkreise (oder: durchstreife?), ist zusammen mit der, die als/wie die Weihe ist, die täglich den Himmel spaltet." Zur Betonung auf der letzten Adverbiale eines Satzes mit emphatischer Konstruktion F. Junge, in: W. Voigt (Hrsg.), XVIII. Deutscher Orientalistentag vom 1. bis 5. Oktober 1972 in Lübeck. Vorträge (ZDMG Supplement II, 1974), S. 33-41.

    jw=j ḥr pẖr ist vielleicht eher ein Umstandssatz als ein Narrativ.

    pḫꜣ: Mit dem Kanalzeichen determiniert, als wäre pḫꜣ.t: "Ackerland" zu lesen. Mathieu vermutete das Lemma "Vogelfalle" und eine davor ausgefallene Präposition m: "l'oiselle prise au piège". Die hier verwendete Übersetzung folgt Landgráfová/Navrátilová, S. 213; zu der Phrase pḫꜣ tꜣ p.t vgl. DZA 23.461.660 (= pChester Beatty V, Z. 6,1). Die von beiden angenommene metaphorische Bedeutung für "fliegen" ist jedoch nicht belegt.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQy2xOcONEUKuuJKqu738Oc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQy2xOcONEUKuuJKqu738Oc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdQy2xOcONEUKuuJKqu738Oc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQy2xOcONEUKuuJKqu738Oc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 9.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQy2xOcONEUKuuJKqu738Oc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 9.4.2025)