Token ID IBUBdW2jyNyQHkvPgtkBIe8mOGo


pꜣy =j r[__] 3Q; Ende der Kolumne; Abbruch des Textes

de
Mein ... (?) [...]

Kommentare
  • - Leitz, Papyri, 91, fasste die hier noch erhaltenen Bestandteile als eigenständigen Satz auf. Sie könnten aber auch mit dem vorhergehenden Zahlwort zu verknüpfen sein, d.h. es wäre Nomen rectum einer direkten Genitivverbindung.
    [[Quack, in: FS Spalinger, 283-284 zieht die beiden letzten Sätze zu einem zusammen; seine Transkription und Übersetzung:
    nfr ḥr=s n 50
    swꜣ=f n 20 pꜣy=j [s]⸢nn⸣

    „Freundlich war ihr Gesicht zu 50,
    es schnitt ab für 20, oh mein [Streit]wagenfahrer!“
    Kommentar:
    - nfr ḥr=s: So (wie Leitz), statt nfr ḥr r=s (so Brose). Das zusätzliche r gehört zur Graphie für den Status pronominalis von ḥr.
    - 50: Nicht ꜣb (Leitz) bzw. ꜣb〈ḫ〉 (Brose) (= das Zeichen U23), sondern das hieratische Zahlzeichen für 50! Die nachfolgenden Zeichen – „Kreuz“ (Z9) über „schlagendem Arm“ (D40) – sind eine abgekürzte Schreibung für swꜣ „abschneiden“. ]]

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 15.11.2017)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdW2jyNyQHkvPgtkBIe8mOGo
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdW2jyNyQHkvPgtkBIe8mOGo

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdW2jyNyQHkvPgtkBIe8mOGo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdW2jyNyQHkvPgtkBIe8mOGo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdW2jyNyQHkvPgtkBIe8mOGo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)