Token ID IBUBdWSBb8GdxkbxjRScxrDNglg


de
Siehe, anrüchig ist mein Name deinetwegen,
mehr als (der) eines tapferen Jungen, über den gesagt wird: "Er gehört seinem Rivalen (wörtl.: einem, der von ihm gehaßt worden ist)".

Kommentare
  • msḏ.w=f: ist am ehesten Partizip Passiv Perfekt mit logischem Subjekt: "der, der von ihm gehaßt worden ist", d.h. "sein Rivale" (Blackman, in: JEA 16, 1930, 71; Gardiner, Egyptian Grammar, § 361 [S. 279, Beleg 19], Faulkner, Bresciani, Kitchen, Mathieu). Es wird auch als Partizip Passiv Perfekt Neutrum "das von ihm gehaßt gewordene", d.h. "seine Sünde" (so Barta, Lohmann; man erwartet vielleicht msḏ(ḏ).t=f) und als Relativform aufgefaßt: "einer, den er haßt" (Goedicke, Hornung, auch erwogen von Tobin, in: BiOr 48, 1991, 349; man erwartet jedoch eher msḏḏ.w=f). Lichtheim übersetzt "the one who rejects him", z.B. der Stiefvater (gefolgt von Lalouette, Parkinson), aber das wäre msḏ(ḏ) sw. msḏ.w ist als Substantiv "Rivale" aufgenommen bei Faulkner, Concise Dictionary, 118 und Hannig, Handwörterbuch, Marburger Edition, 388, obwohl das feminine Substantiv msḏd.t (mit Geminierung) lautet und ein Personendeterminativ hat (Wb. II, 154.12).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdWSBb8GdxkbxjRScxrDNglg
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWSBb8GdxkbxjRScxrDNglg

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdWSBb8GdxkbxjRScxrDNglg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWSBb8GdxkbxjRScxrDNglg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWSBb8GdxkbxjRScxrDNglg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)