Token ID IBUBdWrHci7takpRjMwwHcCJ860


en
whom the king brought, for knowing that his counsel was efficient,
whom he promoted before the Two Banks,
whom the king taught about (his) actions, for knowing that he distinguished himself among the officials,
whose ka the lord of the two lands shaped,
whom Horus, lord of the palace, brought into existence,

Kommentare
  • - sjqr: Vgl. Janssen, TEA I, 95 (Nr. II.Dc.2); II, 134: "Dien hij onderscheidde in de Beide Landen." Die Übersetzung von Doxey, Epithets, 365: "one who enriched for him the Southland" ist abzulehnen.
    - sbꜣ.n nsw r nmt.t: lies r statt jri̯ (HT III). Bei einer Lesung r nmt.t kann sbꜣ kein Substantiv mehr sein (anders Doxey, Epithets, 368: "Pupil of the king").
    - sṯni̯.n=f: In Anbetracht der Satzgliederung muß sich das Suffix auf Chusobek und nicht auf den König beziehen. Vgl. Janssen, TEA I, 99 (Nr. II.Dr.14); II, 139-140: "Dien de koning onderricht heeft betreffende (zijn) gangen, omdat hij wist, dat hij onderscheiden was (of: onderscheid maakte?) onder de smrw." (anders Janssen, TEA I, 109 (Nr. II.Fk.9); II, 151: "dien hij verhief onder de smrw" für die gleiche Textstelle).

    Autor:in des Kommentars: Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 19.04.2016)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdWrHci7takpRjMwwHcCJ860
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWrHci7takpRjMwwHcCJ860

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdWrHci7takpRjMwwHcCJ860 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWrHci7takpRjMwwHcCJ860>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWrHci7takpRjMwwHcCJ860, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)