Token ID IBUBdwJCLLFqw0LUjNFQ8uCKfJA


de
Nun, [viele Tage] da[nach], da ließ König [𓍹Apophis𓍺 - LHG - nach seinen Beamten (?)] rufen [---] seines [---]-Obersten [---]

Kommentare
  • Aufgrund der Lücken sind die Satzgrenzen unklar. Die Ergänzungen stammen von Gardiner, LESt 86, 4-8. Zu der (hier nur ergänzten) fehlerhaften Schreibung von sꜣ vgl. LESt 87, 3 mit Anm. d.

    nsw {r}: Zu dem überflüssigen r als Raumfüller vgl. Gardiner, LESt 86, 5, Anm. i und A.J. Spalinger, The Transformation of an Ancient Egyptian Narrative: P.Sallier III and the Battle of Kadesh; Wiesbaden 2002 (GOF IV.40), S. 117-128.

    ḥr.y: Lesung nach Gardiner, LESt 86, 6 mit Anm. f. Lefebvre, S. 134 las die Zeichenreste dagegen als pr und übersetzte "son [palais]" (so auch Wente, 3. Auflage, S. 70 und Bresciani, S. 400).

    Die Ergänzung der Lücken ist unmöglich, wenn auch im Fall der ersten zumindest ein sinngemäßer Vorschlag unterbreitet werden kann: In Zeile 3,1=Verso, 1 lässt Seqenenre seine hohen Beamten (sr.w ꜥꜣ.y.w; auch Lefebvre, S. 134 ergänzte dies) sowie Militärpersonal zusammenrufen. Daher ist es denkbar, in dem nur anhand weniger Zeichenreste erkennbaren ḥr.y einen Offizier und nicht einen Leiter einer zivilen Einrichtung zu vermuten. Welcher Art dieser Offizier ist, muss offen bleiben; zu den verschiedenen ḥr.ys vgl. die Beispiele bei A.R. Schulman, Military Rank, Title, and Organization in the Egyptian New Kingdom; Berlin 1964 (MÄS 6), S. 49-57.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdwJCLLFqw0LUjNFQ8uCKfJA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdwJCLLFqw0LUjNFQ8uCKfJA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdwJCLLFqw0LUjNFQ8uCKfJA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdwJCLLFqw0LUjNFQ8uCKfJA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 17.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdwJCLLFqw0LUjNFQ8uCKfJA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 17.4.2025)