معرف الرمز المميز IBUBdx08RqhWP0qFrYWLtlBSbbs


de
Da kam der Fürst von Bachtan mit seinem Heer und seinen Großen vor Chons-Den-Fürsorger (und) er begab sich auf seinen Bauch:
التأريخ (الإطار الزمني):

تعليقات
  • wr=f: Das Wort ist ideographisch mit dem aufrecht stehenden Mann mit einem Stab geschrieben, der eigentlich sr zu lesen ist. Dementsprechend ist die Stelle im alten Wörterbuch auch unter sr abgelegt (DZA 29.378.290). Die Frage, ob in späteren Bearbeitungen der Titel sr oder wr gelesen wurde, ist schwer zu entscheiden (Broze, S. 58: "ses dignitaires", Kitchen, S. 115: "his chief(s)", Ritner, S. 365: "his officials"). Analog zur identischen ideographischen Schreibung des Fürsten von Bachtan wird auch hier wr zu lesen sein. Während alle einen Plural ergänzen oder vielleicht von einem Kollektivum ausgehen, bezog Kammerzell, S. 963 das Suffixpronomen, im Gegensatz zum vorigen, nicht auf den Fürsten von Bachtan, sondern auf mšꜥ und übersetzte: "mit seiner Armee und ihrem Oberbefehlshaber".

    r-ḥꜣ.t-n: Eine ungewöhnliche Graphie der Präposition, die üblicherweise ohne n geschrieben ist. Eine Auflösung als r ḥꜣ.t n: "an die Vorderseite von" ist inhaltlich unwahrscheinlich, weil redundant: Jegliche Art des Willkommen-Heißens dürfte an der Vorderseite des Willkommen-Geheißenen stattgefunden haben. Im Demotischen ist die zusammengesetzte Präposition r-tꜣ-ḥꜣ.t-n belegt, die in ganz wenigen Fällen auch r-ḥꜣ.t-n lauten kann: F. Lexa, Grammaire Démotique, Bd. V, Morphologie, 3, Particules, Praha 1948, § 856 führte pRylands IX, 2,19-20, pSpiegelberg 10,12 und pRhind I, 6,10 auf. Der erste Beleg ist zu streichen, weil dort eigentlich r-ẖ.t-n steht, G. Vittmann, Der demotische Papyrus Rylands 9, Teil I, Text und Übersetzung, Wiesbaden 1998 (ÄAT 38), S. 9. Zu dem zweiten Beleg merkte W. Spiegelberg, Demotische Grammatik, Heidelberg 1925, § 336 an, dass wohl nur ein Schreibfehler vorläge; Vittmann hat die Präposition aber ohne korrigierenden Kommentar in seiner Bearbeitung für den TLA übernommen und auch der dritte Beleg findet sich kommentarlos und emendationslos hier im TLA.

    كاتب التعليق: Lutz Popko، مع مساهمات من قبل: Altägyptisches Wörterbuch (تم إنشاء ملف البيانات: قبل يونيو ۲۰۱٥ (۱۹۹۲–۲۰۱٥)، آخر مراجعة: ٢٠١٥/٠٦/٢٦)

(سيشير الإصدار المستقبلي لتطبيق الويب ‏TLA‏ أيضًا إلى نطاق تعليقات المؤلفين أو حاشياتهم التوضيحية، أي أجزاء الجملة المعنية التي يشير إليها التعليق/الحاشية التوضيحية. للإطلاع على خطة التطوير، انظر هنا‏.)

معرف دائم: IBUBdx08RqhWP0qFrYWLtlBSbbs
عنوان‏ ‏URL‏ دائم: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdx08RqhWP0qFrYWLtlBSbbs

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Lutz Popko، مع مساهمات من قبل Altägyptisches Wörterbuch، Jessica Jancziak، Peter Dils، Daniel A. Werning، معرف الرمز المميز IBUBdx08RqhWP0qFrYWLtlBSbbs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdx08RqhWP0qFrYWLtlBSbbs>، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.١.٢.٢، ٢٠٢٥/۳/٦ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ٢٤ أبريل ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdx08RqhWP0qFrYWLtlBSbbs، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ٢٤ أبريل ٢٠٢٥)