Token ID IBUBdxiCUSyoO03vuen5Ek6YsK4


Bildfeld (C) mit Opferformel Stelenbesitzer (links) mit herunterhängenden Armen vor schakalköpfigem Gott mit Waszepter (rechts) in 4 senkrechten Kolumnen zwischen dem Stelenbesitzer und Anubis

Bildfeld (C) mit Opferformel Stelenbesitzer (links) mit herunterhängenden Armen vor schakalköpfigem Gott mit Waszepter (rechts) in 4 senkrechten Kolumnen zwischen dem Stelenbesitzer und Anubis C,1 ḥtp-ḏi̯-nswt (n) Wp-wꜣ.t.PL nb-tꜣ-ḏsr ḏi̯ =f ṯꜣw nḏm n(.j) C,2 ꜥnḫ n kꜣ n(.j) mtj-n-zꜣ n(.j) Ꜣbḏ.w Jmn.y-snb mꜣꜥ-ḫrw msi̯(.w) n Nb.t-jt mꜣꜥ.t-ḫrw

en
An offering which the king gives and Wepwawet, Lord of the sacred land, that he may give sweet breath of life to the Ka of the controller of the phyle of Abydos, Imenyseneb, jusitifed, born of Nebetit, justified.

Persistente ID: IBUBdxiCUSyoO03vuen5Ek6YsK4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdxiCUSyoO03vuen5Ek6YsK4

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdxiCUSyoO03vuen5Ek6YsK4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdxiCUSyoO03vuen5Ek6YsK4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 17.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdxiCUSyoO03vuen5Ek6YsK4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 17.4.2025)