Token ID IBUBdy71yAWxC07AskXyXVnCGUc


de
dem Rechtfertigung in Anwesenheit der beiden versammelten Götterneunheiten gegeben wurde,

Kommentare
  • psḏ.t: ein horizontales Zeichen unter den Determinativen von psḏ.t ist wohl nicht ꜥꜣ.t zu lesen. Für Textversionen mit psḏ.t ꜥꜣ.t siehe Hassan, Hymnes, 31 (Versionen aus dem MR auf Stele BM 218 und Oxford QC 1109). Auch ein =f kommt nicht in Betracht (Version Stele Brüssel 5300 des Mai aus dem MR: m-bꜣḥ Gb psḏ.t=f dmḏ.t). Ledrain (Tf. 16) liest ein t unter dem nṯr-Zeichen (fehlt in den Synopsen von Speleers und Hassan), aber verlängert die Pluralstriche bis auf der Bodenlinie. Die Spuren lassen sich am Ehesten als psḏ.tj auf dem Photo bei Capart lesen.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 11.02.2016)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdy71yAWxC07AskXyXVnCGUc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdy71yAWxC07AskXyXVnCGUc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdy71yAWxC07AskXyXVnCGUc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdy71yAWxC07AskXyXVnCGUc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 26.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdy71yAWxC07AskXyXVnCGUc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 26.4.2025)