Token ID IBUBdyBbZJV8rUtmjDlO0vJAOvo


Textkolumne über einer Darstellung des Grabeigentümers Ende des Pfeilertextes

Textkolumne über einer Darstellung des Grabeigentümers Lücke [sḫnt] [nswt] [s.t] =f ḫnt Šmꜥ.w wbꜣ(.w) n =f sḫr ꜥḥ Ende des Pfeilertextes

en
[One] whose [position the king advanced] in Upper Egypt, one for whom planning of the palace is opened.

Kommentare
  • Edel, 25-26 ergänzt die Phrase mit einem Satzteil, das in verlorenen Bereich des nächsten Pfeilers gestanden haben muß: wbꜣ(.w) n=f sḫr ꜥḥ [jn nsw].

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 25.11.2016, letzte Revision: 25.11.2016)

  • sḫnt nswt s.t=f: Ergänzungsvorschlag Edel, 25-26. Er verweist auch auf eine andere Möglichkeit, die in Assiut belegt ist: rḫ.n sr.w=f ṯs.t=f ḫnt Šmꜥ.w.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 25.11.2016, letzte Revision: 25.11.2016)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdyBbZJV8rUtmjDlO0vJAOvo
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyBbZJV8rUtmjDlO0vJAOvo

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdyBbZJV8rUtmjDlO0vJAOvo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyBbZJV8rUtmjDlO0vJAOvo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyBbZJV8rUtmjDlO0vJAOvo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)