Token ID IBUBdyampmsWgkpUpxyW5dGpcAg


de
Man 〈wird〉 einen Mann seines Besitzes berauben, wobei (es) einem Außenstehenden gegeben wird.

Kommentare
  • - nḥm: die Satztrennung bei Helck ist irreführend! Das tw am Ende des vorherigen Satzes gehört hierher, auch wenn sowohl auf pPetersburg wie auf Holztafel Kairo CG 25224 nur tw nḥm steht (vgl. Zl. 54-55: tw 〈r〉 nḏ ḫr.t). Die Endung tw beim negativen Komplement in tmm.t jri̯.tw ist unmöglich und auf oBM 5627 steht tatsächlich tw r nḥm. Die meisten Bearbeiter gehen jedoch von einem passiven sḏm=f aus (z.B. Helck, Parkinson, Quirke), das präsentisch (was grammatisch nicht möglich ist) oder perfektisch (was im Zusammenhang besser passen könnte als ein Futur) übersetzt wird.
    - rḏi̯.w: kann unpersönliches sḏm=f Passiv oder Pseudopartizip (bei ḫ.t als pluralischer Begriff wird das Pseudopartizip männlich verwendet) sein (siehe Gardiner, Egyptian Grammar, § 422.2 mit Anm. 1-1a auf S. 341).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils & Heinz Felber, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdyampmsWgkpUpxyW5dGpcAg
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyampmsWgkpUpxyW5dGpcAg

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils & Heinz Felber, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdyampmsWgkpUpxyW5dGpcAg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyampmsWgkpUpxyW5dGpcAg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyampmsWgkpUpxyW5dGpcAg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)