معرف الرمز المميز IBUBdz5LRqP6Bklnh0bJyXHOWjc


de
Das Wohlzusprechende (?) sei mit der roten Tinte des Schreibers aufgezeichnet.
التأريخ (الإطار الزمني):

تعليقات
  • Meist wird der Satz dahingehend übersetzt, dass "(ein Zeichen der) Wahrheit/Maat" mit "weißer Farbe" auf die Zunge des Rezitierenden geschrieben werden solle, was aber allenfalls metaphorisch einen Sinn ergibt (zum einen ist der Brauch sonst nicht belegt, und zum anderen mit den in Ägypten verwendeten, wasserlöslichen Farben auch nicht praktikabel), wohingegen die vorangegangenen Beschreibungen als reales Auftreten zu werten sind. Hier wird daher vorgeschlagen, in dem Satz, analog zur Anweisung, wie der Rezitierende aufzutreten hat, eine Anleitung zu lesen, wie der vorzutragende Text aussehen soll, nämlich mit roter Tinte geschrieben.

    mꜣꜥ.t ḥr ns=f: Bei Ramses III. ist das Wort mit dem Sockel, nicht wie bei Sethos mit der sitzenden Maatgöttin geschrieben. Zur Übersetzung vgl. den Ausdruck mꜣꜥ ḥr jb: "richtig für das Herz (eines Gottes) = (einem Gott) wohlgefällig" (Wb II 14, 11). mꜣꜥ ḥr ns=f könnte man parallel dazu mit "richtig für/auf seine(r) Zunge" übersetzen, was sich stilistisch besser mit "wohlgesprochen" formulieren ließe. Geht man nicht von einem substantivierten Adjektiv mꜣꜥ aus, sondern von dem femininen Nomen mꜣꜥ.t: "das Richtige" (dies kann auch mit der Maatgöttin allein geschrieben werden, vgl. Wb II 19), dann hat man hierin auch gleich das Bezugswort des šdi̯=st des folgenden Satzes.

    ry.t {ḥḏ.t} 〈wꜣḏ.t〉: Zu der von Roeder und Piankoff (S. 33) gelesenen, von Hornung aber abgelehnten Lesung als ry.t wꜣḏ.t vgl. J.-F. Quack; in: GM 165, 1998, S. 7-8, speziell S. 8 mit Anm. 9: Quack nahm an, dass nur ein Schreibfehler vorliegt (Ramses III. ist an dieser Stelle zerstört, so dass keine Parallele vorliegt); "grüne Tinte" ist auch anderweitig textlich belegt und stellt ihm zufolge nur einen Euphemismus für "rote Tinte" dar.

    كاتب التعليق: Lutz Popko، مع مساهمات من قبل: Altägyptisches Wörterbuch (تم إنشاء ملف البيانات: قبل يونيو ۲۰۱٥ (۱۹۹۲–۲۰۱٥)، آخر مراجعة: ٢٠١٥/٠٦/٢٦)

(سيشير الإصدار المستقبلي لتطبيق الويب ‏TLA‏ أيضًا إلى نطاق تعليقات المؤلفين أو حاشياتهم التوضيحية، أي أجزاء الجملة المعنية التي يشير إليها التعليق/الحاشية التوضيحية. للإطلاع على خطة التطوير، انظر هنا‏.)

معرف دائم: IBUBdz5LRqP6Bklnh0bJyXHOWjc
عنوان‏ ‏URL‏ دائم: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdz5LRqP6Bklnh0bJyXHOWjc

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Lutz Popko، مع مساهمات من قبل Altägyptisches Wörterbuch، Jessica Jancziak، Billy Böhm، Peter Dils، Samuel Huster، Daniel A. Werning، معرف الرمز المميز IBUBdz5LRqP6Bklnh0bJyXHOWjc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdz5LRqP6Bklnh0bJyXHOWjc>، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.١.٢.٢، ٢٠٢٥/۳/٦ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ٢٩ مارس ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdz5LRqP6Bklnh0bJyXHOWjc، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ٢٩ مارس ٢٠٢٥)