Token ID IBUBdzQwtsww7kUHsAHuu42mDRU


de
(Nur) sieben Tage, (so) fanden sie heraus, würden seinem Leben bleiben, ohne dass 〈sie〉 den Namen [von dessen] Ma[gier] wussten, der für ihn (mehr) Lebenszeit erbeten hatte.

Kommentare
  • Der Hauptsatz besteht aus einer emphatischen Konstruktion mit j:jri̯=w gmi̯.ṱ=f als Subjekt und einer durch ein jw in einen Umstandssatz konvertierten Cleft Sentence (7 hrw.w pꜣ n.tj (ḥr) zpi̯ nꜣy=f ꜥḥꜥ) als Prädikat, Shisha-Halevy, S. 428. Wörtl.: "Was sie fanden, war, (dass es) sieben Tage sind, die seinem Leben blieben".

    gmi̯.ṱ=f: Das Suffixpronomen ist pleonastisch, Posener, S. 44.

    zpi̯: Von Posener als grḥ: "beenden" gelesen. Zu Lesung als zpi̯ s. Hoffmann/Quack, S. 346, Anm. a. Zu frühdemotischen Schreibungen, die derjenigen von pVandier ähneln, vgl. ferner W. Erichsen, Demotisches Glossar; Kopenhagen 1954, S. 426.

    jw b(w) rḫ rn n pꜣy=f ḥr(.j)-[dp] pꜣ j:jri̯ dbḥ n=f ꜥḥꜥ: Hoffmann/Quack, S. 154 übersetzten mit "wobei es sein namentlich nicht bekannter Magier war, der für ihn (zusätzliche) Lebenszeit erbeten hatte". Für diese Übersetzung gingen sie von einem nominalisierten b(w) rḫ rn aus und davon, dass hier eine durch jw untergeordnete Cleft Sentence vorläge, wohingegen die bisherigen Übersetzungen ihnen zufolge den Artikel pꜣ vor dem Partizip nicht erklären können. Bei ihrer Übersetzung erwartet man aber eher jw pꜣy=f ḥr(.j)-dp n.tj bw rḫ rn=f (...) (vgl. den mag. pLondon - Leiden, Z. 9,4; hier im TLA).

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdzQwtsww7kUHsAHuu42mDRU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzQwtsww7kUHsAHuu42mDRU

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdzQwtsww7kUHsAHuu42mDRU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzQwtsww7kUHsAHuu42mDRU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzQwtsww7kUHsAHuu42mDRU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)