Token ID IBUCZ61XdPQgNUL4oClraWvFpKU


(Eine von 3 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2, #3)
de
Ich kenne die Stunden der Nacht zu all ihren Zeiten, und auf die gleiche Weise die ꜣḫ.tjw-Tage, die zu den pr.tjw-Tagen und den šmw.w-Tagen führen, (war) gut beim Beobachten (?) der Nacht mit dem dwꜣ.yt/sbꜣ.yt/wn.yt-Instrument (?), (war) frei von lautem Geräusch, einer, für den sein Herr die Götter pries/den Göttern dankte [---] Tiefe/Ende der Nacht.

Persistente ID: IBUCZ61XdPQgNUL4oClraWvFpKU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUCZ61XdPQgNUL4oClraWvFpKU

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID IBUCZ61XdPQgNUL4oClraWvFpKU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUCZ61XdPQgNUL4oClraWvFpKU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUCZ61XdPQgNUL4oClraWvFpKU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)