Token ID IBYAaf1SV2HzkEykmM2gFngPk8c


de
Der Horus-König: „Mit göttlichen Gestalten“, der zu den Beiden Herrinnen gehört: „Mit göttlicher Geburt“, der Goldhorus: „Der Gestalt gewordene/Verwandelte“, der König von Ober- und Unterägypten: „Cha-kau-Ra“, der gute Gott, der Herr der beiden Länder, [der Herr, der die Rituale durchführt, der Sohn des Ra: „Se]s[ostris (III.)]“, dem [alles] Leben, Dauer, Herrschaft, Gesundheit und [Freude gegeben ist wie Ra ewiglich.]

Persistente ID: IBYAaf1SV2HzkEykmM2gFngPk8c
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYAaf1SV2HzkEykmM2gFngPk8c

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Antonie Loeschner, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID IBYAaf1SV2HzkEykmM2gFngPk8c <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYAaf1SV2HzkEykmM2gFngPk8c>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 6.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYAaf1SV2HzkEykmM2gFngPk8c, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 6.4.2025)