Token ID IBYCcW6NzmzkP05ku8Cwg419L0Y


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

    substantive_masc
    de
    Trockenmyrrhe

    (unspecified)
    N.m:sg




    61,4
     
     

     
     

    substantive_fem
    de
    [offizinell Verwendetes]

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de
    grünes Pigment

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de
    Teil

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de
    [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Teil

    (unspecified)
    N.f:sg
de
Getrocknete Myrrhe, nḥd.t-Myrrhe, Malachit (oder: frische nḥd.t-Myrrhe): Teil zu Teil (d.h. zu gleichen Teilen).
Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 27.09.2016, letzte Änderung: 14.10.2024)

Kommentare
  • ꜥntj.w šw: Hinter šw folgen noch einmal der Mineralienklassifikator und Pluralstriche, also eine Klassifizierung der ganzen Verbindung. Es fragt sich, ob die Klassifizierung von wꜣḏ mit Mineralienkorn und Pluralstrichen nicht analog dazu eine Verbindung nḥd.t wꜣḏ.t: „frische nḥd.t-Myrrhe“ anzeigt und nicht das Substantiv „Malachit“.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko (Datensatz erstellt: 17.10.2016, letzte Revision: 17.10.2016)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBYCcW6NzmzkP05ku8Cwg419L0Y
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCcW6NzmzkP05ku8Cwg419L0Y

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID IBYCcW6NzmzkP05ku8Cwg419L0Y <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCcW6NzmzkP05ku8Cwg419L0Y>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1, 14.2.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCcW6NzmzkP05ku8Cwg419L0Y, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)