Token ID IBYDRBuoAJoaaEyAnCp7ezy0Dp4


snṯr wꜣḏ (n)ḥḥ smj Rest der Zeile zerstört

de
frischer Weihrauch, Sesamöl, Dickmilch, [… ... ...

Kommentare
  • wꜣḏ: Lange als Quantenangabe oder ein (zweites) Topf-Determinativ angenommen (ähnlich der tj-Keule: Möller III Nr. 401, oder Topf: Möller III Nr. 498), tritt dieses Zeichen insgesamt fünfmal auf: bei Weihrauchharz (snṯr) (2mal), (Rinder-)Fett (ꜥḏj), Sauermilch (smj) und gꜣš-Flüssigkeit (Abschaum? Hefe ?). Mittlerweile darf die Lesung als wꜣḏ „frisch“ (s. dazu in P Wien x+VIII, 9–14 snṯr wꜣḏ „frischer Weihrauch“, Quack, OLZ 94, 1999, 462 und Quack, in: ZÄS 126, 1999, 146, Anm. 9) als gesichert gelten (E-Mail 29.01.2015 von Juliane Unger/Heidelberg).

    Autor:in des Kommentars: Ines Köhler, unter Mitarbeit von: Peter Dils (Datensatz erstellt: 09.12.2016, letzte Revision: 21.08.2017)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBYDRBuoAJoaaEyAnCp7ezy0Dp4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYDRBuoAJoaaEyAnCp7ezy0Dp4

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ines Köhler, unter Mitarbeit von Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBYDRBuoAJoaaEyAnCp7ezy0Dp4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYDRBuoAJoaaEyAnCp7ezy0Dp4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYDRBuoAJoaaEyAnCp7ezy0Dp4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)