Token ID IBcAiI4YmvuEWUtYpAHdcDV1avQ


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)
de
[Was die]ses angeht, das [sie] getan haben [gegen die Götter] und Göttinnen, [alle schlechte] Sa[chen ... ... ...] alle Achs/Zaubersprüche (?) [... ... ...]
[...] retten den Bau[ch der (Frau) NN, geboren von der (Frau) NN ... ...] in der Nacht, am Tage, zu jedem Zeitpunkt, in diesem Monat (oder: an diesem Fest des 2. Tages des Monats), an diesem Fest des 15. Monatstages, in diesem Jahr einschließlich dessen Zubehör (wörtl.: wie dem, was darunter ist; d.h. die Epagomenen).

Persistente ID: IBcAiI4YmvuEWUtYpAHdcDV1avQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcAiI4YmvuEWUtYpAHdcDV1avQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Billy Böhm, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID IBcAiI4YmvuEWUtYpAHdcDV1avQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcAiI4YmvuEWUtYpAHdcDV1avQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcAiI4YmvuEWUtYpAHdcDV1avQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)