معرف الرمز المميز IBcCdwozFJPzAk2KnfBAfVpHTS0


de
Infolge ihrer Hitze kommt 〈es (d.h. das ḥꜣ.tj-Herz)〉(?) (in dem Zustand an, dass) (?) ihm seine Gefäße taub werden, nachdem sie gefallen sind.
التأريخ (الإطار الزمني):

تعليقات
  • m-ḫt hh=sn wird in der Regel als adverbiale Bestimmung verstanden, die noch zum Satz prr jdi̯ n=f mt.w=f ḫr gehört. Sethe, Erläuterungen, 87 schlägt dagegen alternativ vor, in ḫr eine Schreibung der Partikel zu sehen und mit ḫr m-ḫt einen neuen Satz zu beginnen. So dann Lefebvre, Essai sur la médecine égyptienne, 33: „apres que leur chaleur est ..., (...)“.
    Mit Sethe, a.a.O. 87, Anm. zu 59,14, Wb 1, 525.4 und MedWb 1, 271, s.v. prj, A.IV.b wird prr üblicherweise als Hilfsverb verstanden, das einen Verbalsatz einleitet. Die übrigen Fälle mit scheinbarem Hilfsverb prr lassen sich jedoch fast alle als Sätze mit Vollverb erklären. Sollte auch hier ein Vollverb vorliegen, wäre es eine nominale Form, die aufgrund ihrer Position am wahrscheinlichsten Subjektsatz einer emphatischen Konstruktion wäre. Dafür wäre aber eine Adverbiale nötig, um die Prädikatsstelle zu füllen, und die könnte am ehesten m-ḫt hh=sn sein. Ein Problem ist hierbei nur, dass prr ein Subjekt benötigt, und dafür kommt nur jdi̯ (n=f mt.w=f ḫr) infrage. Doch contra Westendorf, Grammatik, § 322.2.bb kann es kein substantiviertes sḏm=f sein, weil dieses geminiert sein müsste, also jdd lauten müsste. Daher müsste man zu jd〈d〉 emendieren. Oder ist das eigentliche Subjekt von prr ausgefallen, so dass jdi̯ ein adverbial eingebettetes sḏm=f ist und zu diesem ausgefallenen Subjekt im selben syntaktischen Verhältnis steht wie der Stativ nni̯ zu ꜥ.wt=f nb.t: „alle seine Körperteile“ zwei Sätze zuvor? Der Zeilenwechsel kann allerdings nicht für einen solchen Ausfall verantwortlich gemacht werden, weil prr selbst schon zum größten Teil in der neuen Zeile steht.

    كاتب التعليق: Lutz Popko (تم إنشاء ملف البيانات: ٢٠٢٠/٠٣/١٠، آخر مراجعة: ٢٠٢٠/٠٣/١٠)

(سيشير الإصدار المستقبلي لتطبيق الويب ‏TLA‏ أيضًا إلى نطاق تعليقات المؤلفين أو حاشياتهم التوضيحية، أي أجزاء الجملة المعنية التي يشير إليها التعليق/الحاشية التوضيحية. للإطلاع على خطة التطوير، انظر هنا‏.)

معرف دائم: IBcCdwozFJPzAk2KnfBAfVpHTS0
عنوان‏ ‏URL‏ دائم: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCdwozFJPzAk2KnfBAfVpHTS0

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Lutz Popko، مع مساهمات من قبل Florence Langermann، Peter Dils، Altägyptisches Wörterbuch، Daniel A. Werning، معرف الرمز المميز IBcCdwozFJPzAk2KnfBAfVpHTS0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCdwozFJPzAk2KnfBAfVpHTS0>، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.١.٢.٢، ٢٠٢٥/۳/٦ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ٢٤ أبريل ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCdwozFJPzAk2KnfBAfVpHTS0، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ٢٤ أبريل ٢٠٢٥)