Token ID IBcDSetq3mViskLcl0yZmMuF1kc


de
Nachdem ich die 77 Sprüche der Schriftrolle über der Richtstätte des Apophis rezitiert habe, sei seine Seele dem Feuer und sein Leichnam der Flamme der Sachmet übergeben.

Kommentare
  • Vgl. R.O. Faulkner, The Papyrus Bremner-Rhind (British Museum No. 10188), BiblAeg III, Brüssel, 1933, 66 [28, 2]; id., in: JEA 23, 174: jw=f n sḏ,t n(,t) ꜣḫ,t twy n,t Ḥr,w

    Autor:in des Kommentars: John M. Iskander (Datensatz erstellt: 19.02.2018, letzte Revision: 19.02.2018)

  • Das r-Zeichen ist eine falsche Transkription von der Schriftrolle (Gardinder, Sign list Y1). Vgl. die Stele des Muthetepti (Wien KHM ÄS 5072) Satzinger, in: CAA 17, 29 [Zl. 16].

    Autor:in des Kommentars: John M. Iskander (Datensatz erstellt: 19.02.2018, letzte Revision: 19.02.2018)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBcDSetq3mViskLcl0yZmMuF1kc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcDSetq3mViskLcl0yZmMuF1kc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
John M. Iskander, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Hristo Dokov, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBcDSetq3mViskLcl0yZmMuF1kc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcDSetq3mViskLcl0yZmMuF1kc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 9.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcDSetq3mViskLcl0yZmMuF1kc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 9.4.2025)