Token ID IBgAMF19qi3iMkVHlfeVuFDLCps


de
Ferner hat Seine Majestät befohlen, ein Denkmal für 〈seinen〉 Vater Amun-Re zu errichten, mit großen Kränzen aus Gold, mit Halsketten aus echtem Lapislazuli, Siegeln aus Gold, einer großen ḥz.t-Vase aus Gold, nms.t-Krüge (und) einer ḥz.t-Vasen aus Silber, einem Libationsgefäß aus Gold, einen Speisetisch aus Gold und Silber, Menits aus Gold und Silber, versetzt mit Lapislazuli und Türkis, ein ṯꜣb-n-kꜣ-Gefäß aus Gold, sein Untersatz aus Silber, ein ṯꜣb-n-kꜣ-Gefäß aus Silber, umgeben (d.h. am Rand verziert) mit Gold, sein Untersatz aus Silber, ṯnj-Schalen aus Silber, nms.t-Krüge aus Rosengranit, gefüllt mit mḏ.t-Salbe, große wšm-Krüge aus Silber, umgeben (d.h. am Rand verziert) mit Gold, der dazugehörige ⸢…⸣ aus Silber, eine Harfe aus Ebenholz, aus Gold und Silber, Sphingen aus Silber, (und) ein sp.t-Gefäß aus Gold.

Kommentare
  • Das hier nur noch in Resten erhaltene Logogramm ist nicht identifizierbar. Klug, Stelen 30 mit Anm. 231 vermutet „Henkel (?)“, ist aber unsicher.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 30.01.2018, letzte Revision: 30.01.2018)

  • Das Wort ist als Logogramm „liegende Sphinx“ (Extended Sign-list E151) geschrieben. Die Lesung ist daher nicht völlig sicher.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 30.01.2018, letzte Revision: 30.01.2018)

  • Das Zeichen O29 ist spiegelverkehrt geschrieben.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 30.01.2018, letzte Revision: 30.01.2018)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgAMF19qi3iMkVHlfeVuFDLCps
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgAMF19qi3iMkVHlfeVuFDLCps

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBgAMF19qi3iMkVHlfeVuFDLCps <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgAMF19qi3iMkVHlfeVuFDLCps>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 2.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgAMF19qi3iMkVHlfeVuFDLCps, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 2.4.2025)