Token ID IBgANFLoXKV8J09pjXE9aew9VWE


de
Nach diesem ⸢Op⸣[fer … … s]⸢ie⸣, richtete man die Aufmerksamkeit auf […] dieses […] (?).

Kommentare
  • Übersetzung wie Klug, Stelen, 38 mit Anm. 295; Beylage, Stelentexte, 81; Ritner, in: Polinger Foster/Ritner, in: JNES 55, 1996, 11; wobei hier der idiomatische Ausdruck rḏi̯ ḥr m „Aufmerksamkeit richten auf“ (Wb 3, 127.9) zu Grunde liegt. Anders Vandersleyen, in: RdÉ 20, 1968, 131: „on mettra sur“ bzw. Allen, in: Wiener/Allen, in: JNES 57, 1998, 3 mit Kommentar S. 8: „and they were put on the“, wobei mit m das Wort beginnt, dass die Ablage der Opfergaben meint, und ḥr wäre dann einfache Präposition. Goedicke, Studies, 133-134 ergänzt wie folgt: ḫr ḏi̯=tw ḥr m [ḫft-ḥr n tꜣ] pn „and then one shall give attention [in the presence of this land].“ Nach Klug a.a.O. ist dafür aber die Lücke zu groß. Aufgrund der Lückenhaftigkeit der Stelle ist der genaue Sinn aber nicht mehr herzustellen.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 05.02.2018, letzte Revision: 16.02.2018)

  • Allen, in: Wiener/Allen, in: JNES 57, 1998, 8 vermutet aufgrund des Determinativs („Kanal“; N23 und „Logogrammstrich“) ein Wort wie ww „Bezirk“ o.ä. vor dem Demonstrativpronomen.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 05.02.2018, letzte Revision: 05.02.2018)

  • W. Helck, in: SAK 13, 1986, 128 übersetzt diesen lückenhaften Satz sehr frei: „Nachdem er aber die Opfer [dargebracht hatte, kehrte S.M. nach Sḏfꜣ-tꜣ.wj zurück].“ Diese ist jedoch durch nichts gerechtfertigt.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 05.02.2018, letzte Revision: 05.02.2018)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgANFLoXKV8J09pjXE9aew9VWE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgANFLoXKV8J09pjXE9aew9VWE

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID IBgANFLoXKV8J09pjXE9aew9VWE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgANFLoXKV8J09pjXE9aew9VWE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgANFLoXKV8J09pjXE9aew9VWE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)