Token ID IBgAVG5SvcjOeUfSiBEk1HVhGNk


de
Erscheinen seitens der Majestät des Horus „Starker-Stier-machtvoll-an-Kraft“, Nebti „Göttlich-an-Königtum“, Goldhorus „Mächtig-an-Gestalten“, König von Ober- und Unterägypten „Groß-ist-die-Gestalt-des-Re“, Sohn des Re Thutmosis-Neferchau, auf dem Horusthron der Lebenden, (mit) 〈seinem〉 Vater Re als sein Schutz, (und) Amun-Re – sie schlagen für ihn seine Feinde.

Kommentare
  • Klug, Stelen, liest die Verbform als ḥwj=sn, und übersetzt: „… indem sie für ihn seine Feinde schlagen“. Doch ist auf der Photographie bei Klug, Stelen, 554 Abb. 9 Z. 3 eindeutig die doppelte Setzung des Wachtelkükens (Sign-List G43) zu erkennen, die Verbform ist demnach ḥww=sn zu lesen, und nicht mit einem Umstandssatz zu übersetzen.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 23.02.2018, letzte Revision: 23.02.2018)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgAVG5SvcjOeUfSiBEk1HVhGNk
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgAVG5SvcjOeUfSiBEk1HVhGNk

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Daniel A. Werning, Token ID IBgAVG5SvcjOeUfSiBEk1HVhGNk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgAVG5SvcjOeUfSiBEk1HVhGNk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgAVG5SvcjOeUfSiBEk1HVhGNk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)