Token ID IBgBIJsioNlkx0XyvN8OjSgFkvo
Kommentare
-
Pour ce théonyme voir Zibelius-Chen, Meroitica 25, 106-107.
-
Sur ce second trigramme, voir Ryhiner, in RdE 29 (1977), 125-137 et Wüthrich, SAT 16, 82-83.
-
Il s'agit de la deuxième mention dans ce chapitre de ce "trigramme" alliant la fleur de lotus, le lion et le bélier. À ce sujet voir l'article de Ryhiner, in RdE 29 (1977), 125-137 et Wüthrich, SAT 16, 82-85.
Le trigramme est également présent dans le chapitre 167Pleyte, 42b du Livre des Morts et dans le P. Salt 825 IX, 5. Dans ce dernier manuscrit, il sert de dénomination du démiurge cosmique. La lecture acrophonique donne sms(.w) « le vieillard, l’aîné » qui est une des dénominations fréquentes du démiurge, alors que la lecture littéraire aboutit à srp.t-mAj-sr.t. Cette lecture correspond au Σερφουθμουισρω que l’on retrouve sur les papyrus grecs, sorte de « syncrétisme aboutissant à une puissance suprême »(Ryhiner, in RdE 29 (1977), 135). Symboliquement, les trois éléments qui composent le trigramme rappellent chacun une des phases de l’astre solaire, faisant de la divinité une entité solaire complète.
Persistente ID:
IBgBIJsioNlkx0XyvN8OjSgFkvo
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBIJsioNlkx0XyvN8OjSgFkvo
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)Annik Wüthrich, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBgBIJsioNlkx0XyvN8OjSgFkvo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBIJsioNlkx0XyvN8OjSgFkvo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1, 14.2.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBIJsioNlkx0XyvN8OjSgFkvo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.