Token ID IBgBNywdCCWtV0b6vbBQOQ8504k


fr
celui dont le souffle brûlant devient sa flamme qui brûle à l’intérieur de son eau,

Kommentare
  • Le terme est remplacé par pꜣ jjm dans les versions ptolémaïques du chapitre. Voir Wüthrich, SAT 19, 99 auquel il faut ajouter Quack, OLZ 105 (2010), 153-162 qui suggère dans WdO 46,2, 273 d'y voir éventuellement une étiologie des marées.

    Autor:in des Kommentars: Annik Wüthrich (Datensatz erstellt: 15.06.2018, letzte Revision: 15.06.2018)

  • On suivra ici Quack, WdO 46,2, 272 en préférant le pseudo-participe du verbe rkḥ "(Feuer) anfachen; erhitzen; brennen" au substantif.

    Autor:in des Kommentars: Annik Wüthrich (Datensatz erstellt: 15.06.2018, letzte Revision: 23.10.2018)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgBNywdCCWtV0b6vbBQOQ8504k
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBNywdCCWtV0b6vbBQOQ8504k

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Annik Wüthrich, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBgBNywdCCWtV0b6vbBQOQ8504k <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBNywdCCWtV0b6vbBQOQ8504k>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBNywdCCWtV0b6vbBQOQ8504k, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)