Token ID IBgBc49zFCvWgUwKsoyuNkLzmYs


Satzanfang zerstört rto x+1,3 ẖr.j.PL Stẖ wbꜣ m 2 zp

de
[---] die unter Seth befindlichen [---], die (?) ein zweites Mal aufgebrochen werden (?).

Kommentare
  • Sinn unklar.

    wbꜣ ist mit Hacke und schlagendem Arm klassifiziert, nicht, wie üblich, mit der Buchrolle. Ob dies auf eine besonders destruktive Nuance an dieser Stelle hindeuten soll? wbꜣ kann zwar intransitiv verwendet werden, aber häufiger ist eine transitive Verwendungsweise; sollte man diese hier ansetzen, müsste das Verb passiv sein, denn ein direktes Objekt müsste noch vor der durch m eingeleiteten Adverbiale stehen. Der hier vorgeschlagene Anschluss ist nur ein Vorschlag.
    Oder sollte eine extreme Kurzschreibung für wbꜣ mr vorliegen: „öffnen, was gebunden ist“? Dies würde den Sinn der Stelle aber nicht erhellen. Für eine Kurzschreibung von wbꜣ ohne Klassifikator s. immerhin den Schreibungszettel DZA 22.240.490. mr: „binden“ wird allerdings nicht derart kurz geschrieben.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko (Datensatz erstellt: 26.06.2018, letzte Revision: 26.06.2018)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgBc49zFCvWgUwKsoyuNkLzmYs
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBc49zFCvWgUwKsoyuNkLzmYs

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Daniel A. Werning, Token ID IBgBc49zFCvWgUwKsoyuNkLzmYs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBc49zFCvWgUwKsoyuNkLzmYs>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBc49zFCvWgUwKsoyuNkLzmYs, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)