Token ID IBgCGPSYEIzDE03WialPiCS8LGY


de
Zusammenstellung der Male der [[Tapferkeit und Stärke, die vollbracht hat dieser vollkommene Gott als jedwedes vortreffliche Beispiel des Heldentums]] beginnend mit/ab der ersten Generation, was ihm gewährt hat der Herr der Götter, der Herr von Armant, der seine Siege groß gemacht hat, um zu veranlassen, dass man von seiner Überlegenheit berichte, (noch) in den Millionen von Jahren, [[die]] kommen werden, [[abgesehen von den Malen/Exempeln des Heldentums, die Seine Majestät Tag und Nacht (lit. zu den beiden Zeitpunkten, d.h. zu jeder Zeit) vollbracht hat.]]

Kommentare
  • Die Übersetzung hier folgt Faulkner, Concise Dictionary of Middle Egyptian, 162, der eine idiomatische Wendung „at the beginning under the first generation“ ansetzte. Dies wurde vor allem von den nachfolgenden anglophonen Übersetzern übernommen, und hatten zuvor schon Drower, in: Mond & Myers, Temples of Armant, 183, van de Walle, in: CdÉ 22, 1947, 100, Hassan, Giza VIII, 71 und Wilson, in: Ancient Near Eastern Texts, 234 so übersetzt. Auch Störk, Nashörner, 243, Beylage, Stelentexte, 161 mit Anm. 493 und Klug, Stelen, 153 favorisieren diese Interpretation. Die Deutung von Helck, Urkunden … Übersetzung, 13 „der Fürst bei der ersten Generation“ als Epitheton des Königs – übernommen von Bresciani, Letteratura, 237; Decker, Sport am Nil, 28 – macht hier weniger Sinn.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 06.08.2018, letzte Revision: 06.08.2018)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgCGPSYEIzDE03WialPiCS8LGY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCGPSYEIzDE03WialPiCS8LGY

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBgCGPSYEIzDE03WialPiCS8LGY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCGPSYEIzDE03WialPiCS8LGY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCGPSYEIzDE03WialPiCS8LGY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)