Token ID IBgCYwkIPtFKBUG4oNicO2JAZY8


jnk rto 1,9 Ḏḥw.tj zerstört [___]-dšr m rto 1,10 m⸢_⸣[_] zerstört zꜣ-Wsjr msi̯.n rto 1,11 winziger Zeichenrest zerstört [___] zꜣ =f m-ḥꜣ(.w) rto 2,1 dp-rʾ =j 〈•〉

de
Ich bin Thot, [---] (Ort) „Roter/s [___]“ in [---] Sohn des Osiris, den [Isis] geboren hat [---] [(Schlange) NN], sein Schutz über meinen Zauberspruch hinaus.

Kommentare
  • Eigentlich wäre nach dp-rʾ=j ein Verspunkt zu erwarten. Ob er zufälligerweise genau in der kleinen Lücke des Papyrus über dem =j gestanden hat?

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko (Datensatz erstellt: 25.09.2018, letzte Revision: 25.09.2018)

  • [___]-dšr: Mit dem Stadtzeichen klassifiziert und daher ein Ortsname. Vom vorherigen Wortteil sind die drei Wasserlinien, das Kanalzeichen und der Füllstrich erhalten, es muss demzufolge eine Gewässerbezeichnung sein. Ob einer der Ortsnamen š-dšr: „Roter See“ u.ä. (GDG IV, 129) vorliegt? Dafür wäre š aber äußerst ausführlich klassifiziert.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko (Datensatz erstellt: 25.09.2018, letzte Revision: 27.09.2018)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgCYwkIPtFKBUG4oNicO2JAZY8
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCYwkIPtFKBUG4oNicO2JAZY8

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBgCYwkIPtFKBUG4oNicO2JAZY8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCYwkIPtFKBUG4oNicO2JAZY8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCYwkIPtFKBUG4oNicO2JAZY8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)