معرف الرمز المميز IBgDMFs10ut2pkQco4aOPAW56Q4


de
Opfergabe/Schenkung von zwei roten Näpfen mit Wasser, 2 (Näpfe).
Amun, nimm dir das Wasser, dass in deinen 〈beiden〉 Augen, den beiden roten Krügen, ist! (Wortspiel dšr.t und dšr)
التأريخ (الإطار الزمني):

تعليقات
  • - ⸮ḥnk?: Die Opfergabentitel sind teils mit dem Logogramm eines Mannes, der eine Opfergabe darreicht, teils mit den phonetischen Zeichen für ḥnk geschrieben. Außerdem hält der Mann im Logogramm beim ersten Mal eine Opfergabe in der vorderen Hand, später fehlt die Opfergabe systematisch und wird der Mann immer doppelt geschrieben. Gardiner, Chester Beatty Gift, 97 nimmt an, dass das Logogramm bzw. die doppelte Logogrammsetzung ebenfalls ḥnk: "presentation" bzw. "double presentation" zu lesen ist. Tacke, Opferritual, II, 244-245 Anm. (a) meint, dass in der doppelten Zeichensetzung das erste Zeichen für den Lautwert ḥnk steht, das zweite Zeichen Determinativ ist, also kein "double" vorliegt. Seiner Meinung nach liegt der Unterschied zwischen der logographischen und der alphabetischen Schreibung darin, dass die logographische Schreibung auftritt, wenn anschließend mj n=k folgt, die alphabetische Schreibung, wenn anschließend Epitheta des Amun folgen. In seiner Übersetzung differenziert er allerdings, indem er die logographische Schreibung als Infinitiv "Beschenken mit" und die alphabetische Schreibung als unpersönliche Verbalform "Sei beschenkt mit" umsetzt, weil ansonsten "Amun + Epitheta" syntaktisch nicht eingebunden ist. Tacke emendiert die erste und zweite Opferschenkung zu ḥnk 〈m〉, danach (d.h. ab der 1. Zeile in der gleich nachfolgenden Kolumne) ist die Präposition jedes Mal geschrieben.

    كاتب التعليق: Peter Dils (تم إنشاء ملف البيانات: ٢٠١٨/١١/٢٧، آخر مراجعة: ٢٠١٨/١١/٢٩)

  • - dšr.tj: Wird in der ersten Opfergabe zunächst mit zwei Wassernäpfen (W10) geschrieben, danach mit zwei Krügen (W22). Auch in der 2. Opfergabe sind es zwei Krügen. Gardiner, Chester Beatty Gift, II, 98 sowie Tacke, Opferritual, II, 108, Anm. (k) und 242 möchten dšr nach jr.t adjektivisch auffassen: "deine beiden roten Augen".

    كاتب التعليق: Peter Dils (تم إنشاء ملف البيانات: ٢٠١٨/١١/٢٧، آخر مراجعة: ٢٠١٨/١١/٢٧)

(سيشير الإصدار المستقبلي لتطبيق الويب ‏TLA‏ أيضًا إلى نطاق تعليقات المؤلفين أو حاشياتهم التوضيحية، أي أجزاء الجملة المعنية التي يشير إليها التعليق/الحاشية التوضيحية. للإطلاع على خطة التطوير، انظر هنا‏.)

معرف دائم: IBgDMFs10ut2pkQco4aOPAW56Q4
عنوان‏ ‏URL‏ دائم: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgDMFs10ut2pkQco4aOPAW56Q4

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Peter Dils، مع مساهمات من قبل Johannes Jüngling، Altägyptisches Wörterbuch، Anja Weber، Lutz Popko، Daniel A. Werning، معرف الرمز المميز IBgDMFs10ut2pkQco4aOPAW56Q4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgDMFs10ut2pkQco4aOPAW56Q4>، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.١.٢.٢، ٢٠٢٥/۳/٦ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ٢ أبريل ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgDMFs10ut2pkQco4aOPAW56Q4، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ٢ أبريل ٢٠٢٥)