Token ID IBkAFY3kcaVqQEqTndWYtWDu3eg


de
Man solle man eine große Prozession zu seiner Zeit des Jahres abhalten für den König von Ober- und Unterägypten Ptolemaios, der ewig lebt, den Ptah liebt, [18] und (für) die Fürstin Berenike, die beiden Wohltätigen Götter, die gefeiert wird in den Heiligtümern und in ganz Ägypten am Tag, an dem der Sothis-Stern herauskommt, welcher "Fest des Jahresanfangs" mit seinem Namen genannt wird in den Schriften des Lebenshauses.

Kommentare
  • Dem hieroglyphischen ẖnm entspricht demotisch šbn (sich vereinigen mit, zugesellen zu, feiern). šbn kommt hier die Bedeutung "feiern", eng verknüpft mit "sich gesellen zu" bzw. allgemeiner "sich vereinigen", vgl. auch Simpson, Demotic Grammar, 109 und CDD Online (Š), 81. ẖnm wird hier analog konzipiert. Zu den Entsprechungen vgl. formal Daumas, Moyens, 178.

    Autor:in des Kommentars: Ralph Birk (Datensatz erstellt: 24.09.2019, letzte Revision: 24.09.2019)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBkAFY3kcaVqQEqTndWYtWDu3eg
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkAFY3kcaVqQEqTndWYtWDu3eg

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ralph Birk, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBkAFY3kcaVqQEqTndWYtWDu3eg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkAFY3kcaVqQEqTndWYtWDu3eg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 2.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkAFY3kcaVqQEqTndWYtWDu3eg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 2.4.2025)