Token ID IBkBmBwWmNEbT0v2uSqJSHKgNn4
jst ḥm =f wn sw mj Ptḥ ḥmw.w jb mj rs.j-jnb=f ḥr ḏꜥ〈r〉 zp.w.PL mnḫ.w.PL n jt(j) 〈=f〉 Jmn-Rꜥw nswt-nṯr.w jri̯.t n =f 9 bḫnj ꜥꜣ{.w.PL} wr.t ḫft-ḥr-n Jmn rn =s nfr jri̯.n ḥm =f Šzp.t-Jmn-wṯz.t-nfr=f s.t ḥtp n nb-nṯr.w m ḥ(ꜣ)b =f n(.j) jn.t m ẖn.t Jmn n(.j).t jmn.t(j)t n mꜣꜣ nṯr.PL jmn.tj(.w) ḏi̯ =f jsw 10 n ḥm =f m ꜥnḫ wꜣs
(nämlich im) für ihn Errichten eines sehr großen Pylons gegenüber von Amun, dessen schöner Name, den Seine Majestät kreiert hat, „Den-Amun-empfängt,-den-seine-Vollkommenheit-erhebt“ ist,
ein Ruheplatz des Herrn der Götter bei seinem Talfest, bei der Ausfahrt/Prozession des Amun zum Westen, zur Inspektion der Westgötter,
so dass er seine Majestät mit Leben und Macht belohnte.
Kommentare
-
Am Namen des Pylons wurde zweimal falsch restauriert: Zum einen wurde bei šzp.t das Komplement p (Q3) falsch zu t (X1) restauriert, zum anderen wurde bei wṯz das Zeichen U39 unsauber graviert; siehe Spiegelberg, in RecTrav 20, 1898, 40 Anm. 16 (dort nur der erste Fehler); Helck, Urkunden IV, 1650.6 mit Anm. a-b.
Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 18.07.2019, letzte Revision: 26.11.2019)
Persistente ID:
IBkBmBwWmNEbT0v2uSqJSHKgNn4
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkBmBwWmNEbT0v2uSqJSHKgNn4
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBkBmBwWmNEbT0v2uSqJSHKgNn4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkBmBwWmNEbT0v2uSqJSHKgNn4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 17.4.2025)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkBmBwWmNEbT0v2uSqJSHKgNn4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 17.4.2025)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.