Token ID IBkBmNnRfiw6KUHNgTcfgmkJzRc


de
Es hat mehr Wein als Wasser, so wie Nilflut steigt, die der Herr der Ewigkeit geschaffen hat.

Kommentare
  • Die Wasserlinie (N35, n) wurde fehlerhaft vor wr restauriert; siehe Spiegelberg, in: RecTrav 20, 1898, 41 Anm. 8; Helck, Urkunden IV, 1651.14 mit Anm. c.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 18.07.2019, letzte Revision: 18.07.2019)

  • A. Massart, in: Orientalia 27, 1958, 454, emendierte zu ms〈ḫn〉 n nb-nḥḥ „place de repos pour le maître de l‘éternité“, übernommen von Lichtheim, Literature, 45; Klug, Stelen, 397. Beylage, Stelentexte, 394-395 hat dies ebenfalls übernommen und zieht das folgende ꜥšꜣ jḫ.wt hinzu: „ein Ruheplatz des Herrn der Ewigkeit, reich ausgestattet“.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 18.07.2019, letzte Revision: 18.07.2019)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBkBmNnRfiw6KUHNgTcfgmkJzRc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkBmNnRfiw6KUHNgTcfgmkJzRc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBkBmNnRfiw6KUHNgTcfgmkJzRc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkBmNnRfiw6KUHNgTcfgmkJzRc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 24.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkBmNnRfiw6KUHNgTcfgmkJzRc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 24.4.2025)