Token ID IBkCICQjFsZcyUBnttA25T92JGE


Reste der Beischrift zum König in der rechten Bildszene

Reste der Beischrift zum König in der rechten Bildszene a,x+1 zꜣ-Rꜥw 𓍹[Jmn-ḥtp(.w)-ḥqꜣ-Wꜣs.t]𓍺 a,x+2 ḥqꜣ nb zerstört a,x+3 ⸢ḏi̯⸣ ⸢ꜥnḫ⸣ zerstört

de
[…] Sohn des Re [Amenhotep-heqa-waset], Herrscher, Herr […], ⸢beschenkt mit Leben⸣ […]

Kommentare
  • Die Reste wurden nach Haeny, in: BÄBf 11, Falttafel 5, der als einziger die Überreste des Bildfeldes berücksichtigt hat, wiedergegeben; ergänzt wurde hier nur der Eigenname. Klug, Stelen, 384 ergänzt noch tentativ den Thronnamen sowie den Zusatz [mj Rꜥw ḏ.t] unter der ḏi̯-ꜥnḫ-Formel.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 08.08.2019, letzte Revision: 08.08.2019)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBkCICQjFsZcyUBnttA25T92JGE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkCICQjFsZcyUBnttA25T92JGE

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Daniel A. Werning, Token ID IBkCICQjFsZcyUBnttA25T92JGE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkCICQjFsZcyUBnttA25T92JGE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkCICQjFsZcyUBnttA25T92JGE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)