معرف الرمز المميز ICABCTQZ4qbxl0KBluQsjQ5Pi20


de
(Du), diese Katze! Deine Nase ist die Nase des Thoth, des zweimal Großen,
des Herrn von Hermopolis, des Chefs der 〈Beiden〉 Länder 〈des/für〉 Re,
der Atemluft gibt für die Nase eines jeden Menschen.
التأريخ (الإطار الزمني):

تعليقات
  • - ḥr,j-tp tꜣ〈.du n/n(.j)〉 Rꜥw: tꜣ ist mit drei Punkten determiniert (d.h. N16, wie bei Daressy; N17 bei Sander-Hansen ist falsch), Jelínková-Reymond fügt zusätzlich noch zweimal N21 hinzu und vermerkt „peu distinct“ (d.h. N16A). Dies kann nicht ausgeschlossen werden (Photo Dils), auch wenn die Schreibung sonst immer N16 auf der Statue ist. Das anschließende „Re“ ist mit N6 und nicht mit N5 geschrieben (falsch bei Daressy und Sander-Hansen), wobei die Kobra nach innen und nicht nach außen orientiert ist (falsch bei Jelínková-Reymond). Auf der Metternichstele steht ḥr.j-tp tꜣ.wj n Rꜥw. Dieses Epitheton wird normalerweise als „das Oberhaupt der beiden Länder des Re“ übersetzt (Roeder, Urkunden zur Religion, 85; ebenso Moret, in: RHR 72, 1915, 228; Sander-Hansen, Metternichstele, 28; Sternberg-el-Hotabi, in: TUAT II, 363; Allen, Art of Medicine, 54). Sind es die beiden Länder des Re, oder ist es das Oberhaupt des/für Re? Auf der Heilstatue des Djedher (Z. 169) steht nichts zwischen tꜣ〈.wj〉 und Rꜥw. Vielleicht ist daher n als m-Identikum aufzufassen: „der Chef der Beiden Länder als/in der Funktion des Re“. In LGG finden sich nur 2 Belege für die Verbindung tꜣ.wj n Rꜥw, einmal ḥr.j-tp tꜣ.wj n(.j) Rꜥw (unsere Textstelle) und einmal sšm,t tꜣ.wj n.t Rꜥw (n.t ist nur n geschrieben). Laut LGG V, 400 ist ḥr.j-tp (n.j) tꜣ ebenfalls belegt, wenn auch nur sehr selten und gerade auch für Thoth, aber wie erklärt man dann das anschließende Re? Jelínková-Reymond, Djed-Ḥer-le-sauveur, 82 emendiert nicht: „préposé à la Terre, Soleil qui donne à respirer à tout le monde.“

    كاتب التعليق: Peter Dils (تم إنشاء ملف البيانات: ٢٠٢٠/٠٤/١٩، آخر مراجعة: ٢٠٢٠/٠٤/١٩)

(سيشير الإصدار المستقبلي لتطبيق الويب ‏TLA‏ أيضًا إلى نطاق تعليقات المؤلفين أو حاشياتهم التوضيحية، أي أجزاء الجملة المعنية التي يشير إليها التعليق/الحاشية التوضيحية. للإطلاع على خطة التطوير، انظر هنا‏.)

معرف دائم: ICABCTQZ4qbxl0KBluQsjQ5Pi20
عنوان‏ ‏URL‏ دائم: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICABCTQZ4qbxl0KBluQsjQ5Pi20

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Peter Dils، مع مساهمات من قبل Lutz Popko، Daniel A. Werning، معرف الرمز المميز ICABCTQZ4qbxl0KBluQsjQ5Pi20 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICABCTQZ4qbxl0KBluQsjQ5Pi20>، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.١.٢.٢، ٢٠٢٥/۳/٦ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ١ أبريل ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICABCTQZ4qbxl0KBluQsjQ5Pi20، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ١ أبريل ٢٠٢٥)