Token ID ICABOdftLm7CeUDUpzJ5DpDXhBA


de
Nachdem es ihr Fleisch durchwandert hat,
setzte sie (die Katze?) ihren Mund daran/gegen sie/es;

Comments
  • - pẖr.n=s jwf=s: Das Verb pẖr wird auf der Metternichstele transitiv verwendet, auf der Heilstatue des Djedher (Z. 165) mit der Präposition m.

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 05/18/2020, latest revision: 05/18/2020)

  • - rḏi̯=s rʾ=s r=s: Sander-Hansen, Metternichstele, 29 nimmt an, dass die Katze das Gift aussaugen will (so schon Moret, in: RHR 72, 1915, 228, und Roeder, Urkunden zur Religion, 84; mit der Katze als Subjekt auch Borghouts; Sternberg-el-Hotabi, in: TUAT II, 362 und Kousoulis). Allen, Art of Medicine, 54 scheint das Gift oder den Skorpion weiterhin als Subjekt zu behalten: „It has given its mouth to her.“ Gegen Allen spricht, dass das Gift selbst keinen Mund hat und dass der Skorpion mit dem Stachel sticht; von einer Schlange ist hier nicht die Rede. Auf der Heilstatue des Djedher (Z. 166) steht rḏi̯=s rʾ=s r tꜣ: „sie hat ihr Maul auf den Boden gelegt“ (Verwechselung des Land-Zeichens und des Riegel-z in die eine oder die andere Richtung), vielleicht für „sie (die Katze) lässt ihren Kopf hängen“. Die Redewendung rḏi̯ rʾ n/ḥr: „sich äussern zu jem./über etwas“ im Sinne von „sie äußerte sich dazu“ passt wohl nicht im Kontext und ist mit einer anderen Präposition gebildet.

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 05/18/2020, latest revision: 07/06/2022)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICABOdftLm7CeUDUpzJ5DpDXhBA
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICABOdftLm7CeUDUpzJ5DpDXhBA

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID ICABOdftLm7CeUDUpzJ5DpDXhBA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICABOdftLm7CeUDUpzJ5DpDXhBA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/10/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICABOdftLm7CeUDUpzJ5DpDXhBA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/10/2025)