Token ID ICADIpPyyQe9bE7YuCPErCD7oe8


de
Der Gottesvater des Ptah, Sem-Priester des Sokar, Hüter des Landes des lebendigen Apis, sein wahrer Diener am (wörtl.: des) Platz seines Herzen, der tat, was er (= Apis) wollte an all seinen Festen, der 〈Seiner〉 Majestät im Leiden (= Trauer) folgte, der seinen (= Apis) Leib schmückte (= verhüllte), als er zum Himmel aufstieg, der sich auf den Boden niederwarf, der aufhörte, Brot zu essen und Bier zu trinken, der aufhörte, (seinen) Rücken nach einem Schurz zu geben (= zu bekleiden) bis zum Tag seines (= Apis) Begräbnisses, da die Majestät in Leben, Wohlergehen und Gesundheit im Serapeum ruhte, der Gottesvater, der Priester der Isis, Anch-Wenen-nefer, den Ptah-hotep erzeugte und Ta-net-chetu gebar, damit ihre Namen 〈bis in Ewigkeit fortdauern mögen〉.

Persistente ID: ICADIpPyyQe9bE7YuCPErCD7oe8
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICADIpPyyQe9bE7YuCPErCD7oe8

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Roberto A. Díaz Hernández, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Max Bader, Anja Weber, Silke Grallert, Sophie Diepold, Daniel A. Werning, Token ID ICADIpPyyQe9bE7YuCPErCD7oe8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICADIpPyyQe9bE7YuCPErCD7oe8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 1.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICADIpPyyQe9bE7YuCPErCD7oe8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 1.4.2025)