Token ID ICECeDefQB5AkEvavIF0tkWluuQ


de
Öffnet er sein Auge, so entsteht das Licht.

Kommentare
  • - ḫpr šw: Vgl. die fast identische Textstelle in pTurin Cat. 1993 (Legende von Isis und Re), Z. 3.8 (= Roccati, Magica Taurinensia, 70 und 142 § 263-264: CGT 54051, Rto 4.8): jnk wn jr.tj=f ḫpr ḥḏḏ.wt / ꜥẖn jr.tj ḫpr kk.w / ḥwj ḥꜥpj ḫft wḏ.n=f

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 05.10.2021, letzte Revision: 05.10.2021)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICECeDefQB5AkEvavIF0tkWluuQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICECeDefQB5AkEvavIF0tkWluuQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Daniel A. Werning, Token ID ICECeDefQB5AkEvavIF0tkWluuQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICECeDefQB5AkEvavIF0tkWluuQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 1.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICECeDefQB5AkEvavIF0tkWluuQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 1.4.2025)