Token ID ICECgkWc0LxJykndnuufCQfZ1Wk


6. Reg. Falke mit Doppelkrone D 8, 14.14

6. Reg. Falke mit Doppelkrone D 8, 14.14 ⸢⸮Ḥr.w?⸣-J[np.w] nb [Jnp.wt] wpi̯ rnp.t nfr.t n 〈〈Ḥw.t-Ḥr.w〉〉 〈〈wr.t〉〉 〈〈nb.t〉〉 〈〈Jwn.t〉〉 〈〈jr.t〉〉 〈〈Rꜥw〉〉

de
A[nubis], der Herr [des 17. oberägyptischen Gaues], der ein gutes Jahr für 〈〈Hathor, die Herrin von Jwn.t, das Auge des Re,〉〉 eröffnet.

Kommentare
  • ⸮Ḥr.w-Jnpw?: Heute ist nur noch ein Schilfblatt erhalten. Brugsch, Thesaurus IV, 623, Nr. 17 listet bei einem Falken mit Doppelkrone den Namen Jnp(.w) nb [...]. Allerdings ist oberhalb des heute noch erhaltenen Schilfblattes laut Photo HAdW C-1343 eine Lücke von 1 Quadrat anzusetzen, in dem möglicherweise noch die Krallen eines Vogels zu erkennen sind. Horus-Anubis findet sich in LGG V, 245c.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 20.11.2021, letzte Revision: 20.11.2021)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICECgkWc0LxJykndnuufCQfZ1Wk
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICECgkWc0LxJykndnuufCQfZ1Wk

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Daniel A. Werning, Token ID ICECgkWc0LxJykndnuufCQfZ1Wk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICECgkWc0LxJykndnuufCQfZ1Wk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICECgkWc0LxJykndnuufCQfZ1Wk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)