Token ID ICEDAOtYqARFtkLqohWXMVhVzo0


rto X+1, x+4 Satzanfang zerstört n =f dfꜣ.⸮t? =k ⸮ḏi̯?.tj r-gs =j

de
[---] für ihn dein dfꜣ.t, indem sie an meine Seite gestellt/gesetzt wurde.

Comments
  • dfꜣ.t: Mit dem Pflanzenklassifikator geschrieben. Meyrat, Papyrus magiques du Ramesseum, 101 transribiert ḏfꜣw und übersetzt kommentarlos „victuailles“, scheint also darin eine Schreibung für ḏfꜣ: „Nahrung, Speise“, Wb 5, 569.9-571.5, bzw. genauer gesagt sogar für ḏfꜣ.t, Wb 5, 571.6 (wegen des femininen ḥnk.tj), gesehen zu haben. Jedoch ist für dieses Wort bislang weder eine Schreibung mit d noch eine Klassifizierung mit Gardiner M2 bekannt.

    ḏi̯.tj: Meyrat, a.a.O. liest ḥnk.tj: „offertes“, aber wahrscheinlicher ist wohl ḏi̯.tj, zumal rḏi̯ auch in Kombination mit r-gs belegt ist.

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 10/27/2021, latest revision: 10/27/2021)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICEDAOtYqARFtkLqohWXMVhVzo0
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICEDAOtYqARFtkLqohWXMVhVzo0

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Svenja Damm, Peter Dils, Daniel A. Werning, Token ID ICEDAOtYqARFtkLqohWXMVhVzo0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICEDAOtYqARFtkLqohWXMVhVzo0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/25/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICEDAOtYqARFtkLqohWXMVhVzo0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/25/2025)