Token ID ICIAdwmh98aVqES9kQH0iwP5ulg


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)
de
Deine Zehen sind die Götter des Himmels.

Kommentare
  • - ⸮ꜥn.t/ḏbꜥ/sꜣḥ?: Das gängige Wort nach den Füßen in der Gliedervergottung ist sꜣḥ.w, das sich so jedoch nicht schreiben lässt. In der Gliedervergottung von pChester Beatty VII, Vso 5.5 steht ꜥn.t: „Kralle, Nagel“. Daumas, 46, Anm. 6 erwähnt die Verwendung von ḏbꜥ: „Finger“ mit der Bedeutung „Zehe“ im koptischen ⲧⲏⲏⲃⲉ (vgl. Crum, CD 397b).
    - nṯr.pl n.w p.t: Walker, 333 liest nṯr.w Nw(.t). Vgl. weiter oben sḫn.t 4 n.t p.t oder sḫn.t 4 nw.t.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 01.04.2022, letzte Revision: 01.04.2022)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICIAdwmh98aVqES9kQH0iwP5ulg
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIAdwmh98aVqES9kQH0iwP5ulg

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID ICIAdwmh98aVqES9kQH0iwP5ulg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIAdwmh98aVqES9kQH0iwP5ulg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIAdwmh98aVqES9kQH0iwP5ulg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)