Token ID ICIBWcaFc1ssKUbzuN30L3UBKWk


de
(Es wurde gesprochen) (x+36) seitens der großen Götter, der Ältesten, die zuerst entstanden sind:

Kommentare
  • #Spatium#: In der Leerstelle ist ḏd „gesprochen hat“ zu ergänzen. Die Orakelamulette wurden zunächst mit der Leerstelle produziert, ḏd wurde erst bei Ausführung des Orakels nachgetragen. Dies ist in manchen Fällen durch den Tintenfluss zu erkennen. Die Tatsache, dass im vorliegenden Papyrus diese „Validierung“ ausblieb, deutet darauf hin, dass das Amulett möglicherweise niemals als solches verwendet wurde. Anders als für den pLondon BM EA 10083 (L1), für dessen Besitzerin mit pTurin Cat. 1984 (T2) ein zweiter „validierter“ Amulettpapyrus erhalten ist (s. Edwards, HPBM 4, Bd. 1, xvii), ist für den hier genannten Besitzer kein weiteres Exemplar bekannt.

    Autor:in des Kommentars: Anke Blöbaum (Datensatz erstellt: 09.06.2022, letzte Revision: 09.06.2022)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICIBWcaFc1ssKUbzuN30L3UBKWk
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBWcaFc1ssKUbzuN30L3UBKWk

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Anke Blöbaum, unter Mitarbeit von Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID ICIBWcaFc1ssKUbzuN30L3UBKWk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBWcaFc1ssKUbzuN30L3UBKWk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBWcaFc1ssKUbzuN30L3UBKWk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)