Token ID ICICcHRoIqaTdEMehQVyjHENzjI


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: #1, >> #2 <<)
de
Ein Totenopfer des Amun-Re, des Herrn des Thrones Beider Länder, den Vorderen von Karnak, er möge geben jede Sache, die von seinem Altar herauskommt, das Wasser, das herauskommt von den Armen der Seienden, um die Namen damit leben zu lassen, ein schönes Begräbnis im Westen Thebens und den schönen Nordwind ohne Unterlass bis zur Ewigkeit für den Ka des Gottesvaters, des Hepet-Udjat-Priesters, der als Wasserspender libiert, des Hem-wen-Priesters, des Dieners des Horus, des Gottes⸢vaters // Priesters⸣ des Amun, …, ⸢des Priesters des ..., befindlich in⸣ Theben Pa-di-Amun-neb-nesut-Taui, gerechtfertigt.

Persistente ID: ICICcHRoIqaTdEMehQVyjHENzjI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICcHRoIqaTdEMehQVyjHENzjI

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Jonas Treptow, Daniel A. Werning, Token ID ICICcHRoIqaTdEMehQVyjHENzjI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICcHRoIqaTdEMehQVyjHENzjI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICcHRoIqaTdEMehQVyjHENzjI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)