معرف الرمز المميز ICICkZHrWFStdUI5rqaeZ3EAbx8


de
Ich durchstreifte (das Gebiet der Stadt) Tell Nebescheh (?) 〈unter〉 (?) den Bettlern (?), aus Angst vor dem, der [Böses/Übles] tut.
التأريخ (الإطار الزمني):

تعليقات
  • - šmꜣ=j Jm.t twꜣ.w: Die genaue Lesung des Satzes ist nicht gesichert. Das Bewegungsverb šmꜣ oder auch šm wird normalerweise mit der Präposition r gebildet, aber sowohl auf der Metternichstele als auch auf der Version des Mutbezirks fehlt sie (für šmi̯ ohne Präposition als „einen Ort durchziehen“ siehe Wb. 4, 464.21-22).
    - Jm〈ꜣ.w〉 oder Jm.t/Jm.tj/Jmm.t: Anschließend steht jm mit Stadtdeterminativ auf der Metternichstele, Jmm.t auf der Version des Mutbezirks. Die verkürzte Schreibung der Metternichstele könnte eine defektive Schreibung von Jꜣmw/Jmꜣw „Tell el-Hisn“ sein, das nicht allzu weit von Chemmis/Buto entfernt liegt (so Klasens). Die ausführlichere Schreibung des Mutbezirks passt besser zu der Stadt Jm.t „Tell el-Faraun/Tell Nebescheh“ im Ostdelta (so Traunecker). Dann wäre Isis aus Angst, dass Seth über sie ihren Sohn finden könnte, weit weg gewandert. Andere Autoren, die die Mutversion noch nicht kannten, meinen, dass das Stadtdeterminativ ein Fehler für die Pupille sei (so Drioton, in: REA 2, 175: für das Verb jri̯), für die Präposition ḥr (Klasens, 83: ḥr twꜣ: „begging“) oder für zp (Sander-Hansen, 74: šmꜣ=j m zp-twꜣ: „ich vagabundierte auf Bettlerweise“). Weder die erste noch die dritte Lösung sind überzeugend und die zweite erübrigt sich im Lichte der Mutversion.
    - twꜣ.w: Die grammatische Anbindung ist unklar. Auf den ersten Blick würde man „die Geringe, die Arme“ als Plural lesen, weshalb Traunecker, 72 zu „J’errais dans I͗mmt 〈parmi〉 les mendiants“ emendiert. Ein Adverb twꜣ.w: „in bettelnder Art“ existiert nicht, für einen Stativ ist twꜣ.kwj erforderlich. Sollte man mit Klasens zu 〈ḥr〉 twꜣ „beim Betteln“ oder zu twꜣ=j „ich bettelte“ emendieren?

    كاتب التعليق: Peter Dils (تم إنشاء ملف البيانات: ٢٠٢٢/١٠/١٨، آخر مراجعة: ٢٠٢٢/١٠/١٨)

(سيشير الإصدار المستقبلي لتطبيق الويب ‏TLA‏ أيضًا إلى نطاق تعليقات المؤلفين أو حاشياتهم التوضيحية، أي أجزاء الجملة المعنية التي يشير إليها التعليق/الحاشية التوضيحية. للإطلاع على خطة التطوير، انظر هنا‏.)

معرف دائم: ICICkZHrWFStdUI5rqaeZ3EAbx8
عنوان‏ ‏URL‏ دائم: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICkZHrWFStdUI5rqaeZ3EAbx8

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Peter Dils، مع مساهمات من قبل Daniel A. Werning، معرف الرمز المميز ICICkZHrWFStdUI5rqaeZ3EAbx8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICkZHrWFStdUI5rqaeZ3EAbx8>، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.١.٢.٢، ٢٠٢٥/۳/٦ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ٧ أبريل ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICkZHrWFStdUI5rqaeZ3EAbx8، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ٧ أبريل ٢٠٢٥)