Token ID ICIDZISNtgfdWkHUqwTek859QkA


de
Ein Königsopfer des Amun-Re, des Urzeitlichen der Beiden Länder, (und) der Neunheit, der ersten Urgötterschaft, indem sie geben mögen ein Ausrufopfer (bestehend aus) Brot, Bier (und) allen schönen Sachen, nachdem sich der Gott daran befriedigt hat, für den Ka des trefflichen Reinen, des Kühlen, des Schweigers, der auf dem Weg seines Gottes folgt, der dessen Herz zufriedenstellt mit seinen Lobpreisungen, der Schreiber der Gottesworte des Haroeris, des Herrn von Oberägypten, des Schreibers aller Gottesopfer des Amun Jry-Jry, gerechtfertigt, des Sohnes des Gottesvaters und des Priesters des Amun, des Vorstehers von Oberägypten Kapef-ha-Amun, gerechtfertigt, geboren von der Hausherrin Ta-scherit-min, gerechtfertigt.

Persistente ID: ICIDZISNtgfdWkHUqwTek859QkA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIDZISNtgfdWkHUqwTek859QkA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Jonas Treptow, Daniel A. Werning, Token ID ICIDZISNtgfdWkHUqwTek859QkA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIDZISNtgfdWkHUqwTek859QkA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIDZISNtgfdWkHUqwTek859QkA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)