Token ID ICMBmPKnCeNzA0W8l3MhgOfeN5c
substantive_fem
de
Spruch
(unspecified)
N.f:sg
demonstrative_pronoun
de
[Zweitnomen (zweigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
nisbe_adjective_preposition
de
befindlich in (lokal)
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
A.13
substantive_masc
de
Mund
Noun.sg.stpr.1sg
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_2-lit
de
zuweisen
Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Großvater
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
A.14
gods_name
de
Geb
(unspecified)
DIVN
verb_irr
de
geben
Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
A.15
substantive_fem
de
Mutter
Noun.sg.stpr.2sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
gods_name
de
Isis
(unspecified)
DIVN
verb_3-lit
de
unterrichten
Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
A.16
substantive_masc
de
Majestät
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
epith_god
de
Vorderster von Letopolis
(unspecified)
DIVN
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb
de
schützen
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Schutz
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
A.17
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
wiederholen (allg.)
Inf
V\inf
substantive_fem
de
Zauberschutz
(unspecified)
N.f:sg
Vorderseite Sockel
Vorderseite Sockel
A.18
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
verschließen
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Mund
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
Gewürm; Schlangen; Gifttier
Noun.pl.stabs
N.f:pl
adjective
de
jeder
Adj.plf
ADJ:f.pl
nisbe_adjective_preposition
de
befindlich in (lokal)
Adj.plf
PREP-adjz:f.pl
substantive_fem
de
Himmel
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
befindlich in (lokal)
Adj.plf
PREP-adjz:f.pl
A.19
substantive_masc
de
Land (als Element des Kosmos)
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
befindlich in (lokal)
Adj.plf
PREP-adjz:f.pl
{r}
(unedited)
(infl. unspecified)
substantive_masc
de
Wasser
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_caus_3-lit
de
beleben; versorgen
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Mensch
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_caus_3-lit
de
beleben; versorgen
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Gefolgsmann
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
gods_name
de
Thot
(unspecified)
DIVN
person_name
de
PN/m
(unspecified)
PERSN
de
Das sind die kunstfertigen Sprüchen [, die in deinem Mund sind],
die dir dein (Groß)vater Geb anvertraut hat,
die dir deine Mutter Isis gegeben hat,
die dir die Majestät des Vorstehers-von-Letopolis gelehrt hat,
um deinen zꜣ-Schutz 〈zu bereiten〉,
um (deinen) mk.t-Schutz zu wiederholen,
um das Maul aller wurmähnlichen Kreaturen (d.h. Schlangen u.ä.) zu verschließen, die im Himmel sind, die auf der Erde sind, die im Wasser sind,
(um) die Menschen zu beleben,
(um) den Gefolfgsmann des Thoth, Pacharu, zu beleben.
die dir dein (Groß)vater Geb anvertraut hat,
die dir deine Mutter Isis gegeben hat,
die dir die Majestät des Vorstehers-von-Letopolis gelehrt hat,
um deinen zꜣ-Schutz 〈zu bereiten〉,
um (deinen) mk.t-Schutz zu wiederholen,
um das Maul aller wurmähnlichen Kreaturen (d.h. Schlangen u.ä.) zu verschließen, die im Himmel sind, die auf der Erde sind, die im Wasser sind,
(um) die Menschen zu beleben,
(um) den Gefolfgsmann des Thoth, Pacharu, zu beleben.
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 17.07.2023,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentare
-
- jm,jw p,t: Ist von Daressy in seiner Abschrift vergessen worden: siehe seine Pl. V.
Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 17.07.2023, letzte Revision: 17.07.2023)
(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)
Beziehungen
Enthaltender Text oder Subtext
Persistente ID:
ICMBmPKnCeNzA0W8l3MhgOfeN5c
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICMBmPKnCeNzA0W8l3MhgOfeN5c
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)Peter Dils, unter Mitarbeit von Daniel A. Werning, Token ID ICMBmPKnCeNzA0W8l3MhgOfeN5c <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICMBmPKnCeNzA0W8l3MhgOfeN5c>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 7.4.2025)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICMBmPKnCeNzA0W8l3MhgOfeN5c, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 7.4.2025)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.