Token ID ICQAFa1qxbXjcEwLlziism6uC2Y


de
Wir werden [sie] (Rto. x+28) [aus der Hand] der Messerdämonen (und) Wanderdämonen (Rto. x+29) vom Anfang des Jahres bis zum (?) Ende des Jahres retten.

Kommentare
  • [⸮m-ḏr.t?]: Die kleinen Reste von zwei Zeichen am rechten Rand des Papyrus passen nicht zu einer Ergänzung von r, ließen sich aber gut mit m-ḏr.t vereinbaren, obschon die Präposition sonst nicht in diesem Papyrus benutzt wird.

    Autor:in des Kommentars: Anke Blöbaum (Datensatz erstellt: 17.01.2024, letzte Revision: 17.01.2024)

  • nꜣ Ḫꜣy(.tj) Šmꜣ.w ḥꜣ.t rnp.t r pḥ rnp.t: Nach den Parallelen erwartet man eventuell nꜣ nṯr.w n.w ḥꜣ.t rnp.t und nꜣ nṯr.w n.w pḥ rnp.t (vgl. pBerlin ÄMP 10462 (B), Rto. x+24–25) oder aber nꜣ mḏꜣ.t n.w ḥꜣ.t rnp.t und nꜣ mḏꜣ.t n.w pḥ rnp.t (vgl. pLondon BM 10083 (L1), Rto. x+20–22; pLondon BM 10251 (L2), Rto. x+54–56; pParis Louvre E 8083 (P2), Rto. 18–19; pParis Louvre E 25354 (P3), Rto. x+95–97; pTurin Cat. 1983 (T1), Vso. 25–27; pTurin Cat. 1984 (T2), Rto. 23–25 und pCleveland CMA 14.723 (CMA), 21–23). In der Regel sind aber die Messer- und Wanderdämonen mit der „Jahresseuche“ jꜣd.t rnp.t in einem Versprechen zusammengefasst (vgl. pParis BN 2383 (P5), 23–26; pTurin Cat. 1983 (T1), Vso. 8–9; und pNew York MMA 10.53 (NY), Rto. 27–32). Der Schreiber hat im hier vorliegenden Spruch verschiedene Versprechen in einer Art miteinander verbunden, wie sie sonst nicht in den OAD belegt ist. Vermutlich ist er – möglicherweise durch den Zeilenumbruch – etwas durcheinander gekommen.

    Autor:in des Kommentars: Anke Blöbaum (Datensatz erstellt: 17.01.2024, letzte Revision: 17.01.2024)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICQAFa1qxbXjcEwLlziism6uC2Y
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAFa1qxbXjcEwLlziism6uC2Y

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Anke Blöbaum, unter Mitarbeit von Svenja Damm, Token ID ICQAFa1qxbXjcEwLlziism6uC2Y <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAFa1qxbXjcEwLlziism6uC2Y>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAFa1qxbXjcEwLlziism6uC2Y, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)