Token ID ICQBl8t5pfvYw048tHVHC5Fcvcs


de
Mögest du für mich alle Krokodile auf dem Fluß, alle Löwen auf dem Plateau, alle männlichen Schlangen, alle weiblichen Schlangen, alle Taranteln (?) und (alle Tiere), die mit dem Maul verschlingen, abwehren.

Kommentare
  • - (j)ndš.pl: Goyon, Recueil de prophylaxie, 55, Anm. 6 hat dieses von Kákosy nicht erkannte Wort als jntš-Tier identifiziert.
    - ꜥm-[⸮m?-]rʾ.pl: scheint mit dem Tierfell determiniert zu sein, d.h. ein Kompositum zu bilden. Goyon, Recueil de prophylaxie, 55, Anm. 6 liest ꜥm-rꜣ.w und übersetzt mit „les ‚dévorants de gueule‘“, d.h. mit einer nfr-ḥr-Konstruktion. Zwischen dem Kopf und Schlund des Rindes (F11 𓄉) und dem Mund (D2𓏤1 𓂋) ist senkrecht noch ein halbes Quadrat verfügbar, das mit einer Präposition m gefüllt werden könnte, z.B. mit Aa56.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 16.07.2024, letzte Revision: 16.07.2024)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICQBl8t5pfvYw048tHVHC5Fcvcs
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQBl8t5pfvYw048tHVHC5Fcvcs

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, Token ID ICQBl8t5pfvYw048tHVHC5Fcvcs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQBl8t5pfvYw048tHVHC5Fcvcs>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 15.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQBl8t5pfvYw048tHVHC5Fcvcs, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 15.4.2025)